17. Mrz. 2022
Wir streicheln unser Smartphone in sämtliche Richtungen
Die Tasten
Laut/Leise – auch zum Knipsen
Ein/Aus – und Kamera Schnellstart durch Doppeltipp
Das Wischen –
Schnelleinstellungen, Nachrichten, Apps, Apps verschieben, Widgets
Die Einstellungen –
Bildschirm-Timeout, WLAN, Bluetooth, Helligkeit, Schriftgröße
Die Tastatur
Doppelbelegung, Ziffern, Sonderzeichen, Emoticons
Die Kamera
Mit der Laut/Leise Taste knipsen, die verschiedenen Modi, wir machen ein Selfie und einen Screenshot
QR-Code scannen
Betriebssystem, Apps – was ist der Unterschied
…
Kommunikation
Telefonieren
Kontakte
E-Mail
WhatsApp und Signal
Fotografieren
Die App Fotos
…
Wichtige Apps
Notfallinformationen
Der Google Assistent
Google Maps
Google meet
…
WLAN und Mobilfunk, was ist der Unterschied
Was ist Social Media
Das Internet – Die URL erklärt
6. Dez. 2021
Grußkarten können per E-Mail, über spezielle Webseiten oder auch per App versendet werden.
Folgende Webseiten habe ich bei unserem Digital-Treff vorgestellt:
E-Cards – https://www.coolphotos.de/index.html
E-Cards – https://seelenfarben.de/
Christliche E-Cards – https://ecards.im-inet.at/startseite
Glückwünsche, Sprüche & Grüße aller Art! – https://www.meyluu.eu/
E-Cards – auch für Facebook und WhatsApp – https://www.kisseo.de/
Sollen eigene Bilder versendet werden, empfehle ich
- zuerst das Foto auswählen
- die „Teilen“-Funktion anklicken
- anschließend die gewünschte App (E-Mail, WhatsApp…) auswählen
- den Empfänger auswählen
- Ein paar persönlich Worte hinzufügen und absenden.
Für die mobilen Geräte gibt es Apps mit Glückwünschen und Grüßen.
Hierfür habe ich folgende Apps vorgestellt:
Lebens Sprüche – https://play.google.com/store/apps/details?id=studio.love.in.fall.lifequotesgerman
Sprüche App – https://play.google.com/store/apps/details?id=com.megalol.quotes
Glückwünsche – https://play.google.com/store/apps/details?id=com.megalol.muttertag
Viel Vergnügen beim Auswählen der verschiedenen Karten :-)
25. Nov. 2021
Das Handy oder Tablet kann man zu einem großen Teil mit der Stimme bedienen.
Im Netz habe ich mehrere Seiten mit guten Vorschlägen bzw. Befehlen gefunden:
Google hat eine schöne Seite, auf der verschiedene Möglichkeiten aufgelistet werden.
https://assistant.google.com/explore/?hl=de-DE
Das Magazin „DeinHandy“ hat eine gute Auswahl mit nützlichen Befehlen erstellt
https://blog.deinhandy.de/ok-google-befehle-die-besten-sprachbefehle-fuer-den-google-assistant
und hier erklären sie, wie man die Sprachsteuerung ein- und ausschaltet
https://blog.deinhandy.de/ok-google-aktivieren-sprachsteuerung-einschalten-so-funktionierts
26. Apr. 2021
auf dem PC und auf dem Smartphone
In Windows 10 ist eine App für das Erstellen von Videos integriert.
In der App-Liste nach Video suchen.
Auf dem Android Smartphone gibt es in der App Fotos eine entsprechende Funktion
Unter Galerie – Verwalten – (etwas nach unten scrollen) Film
In beiden Apps kann man Übergänge gestalten und Musik hinterlegen.
15. Feb. 2021
So können Sie Ihre Passwörter sicher speichern.
Für viele Webseiten oder Dienste braucht man ein Passwort. Für jede dieser Seiten sollte man sich ein neues, sicheres Passwort ausdenken. Doch wer kann sich so viele Passwörter merken? Für diesen Zweck gibt es sehr gute, kostenlose Passwort-Manager. Zwei davon möchte ich Ihnen vorstellen.
(mehr …)
4. Mai. 2020
Ein paar Tipps, um ein gutes Selfie zu machen.
Versucht euch so zu stellen oder zu setzen dass ihr Richtung Fenster schaut bzw. das Gesicht gut beleuchtet ist.
Tragt ein bisschen Lippenstift auf, setz einen Hut auf oder ein schickes Kopftuch oder …
Haltet das Smartphone so, dass die Kamera knapp über dem Kopf ist und der Oberkörper dabei nicht verkrampft aussieht.
Blickt beim Knipsen nicht in den Bildschirm sondern in die Kamera (am oberen Rand des Handys)
Achtet auch auf den Hintergrund
Bei den meisten Handys kann die Kamera auch über die Laut/Leise-Taste ausgelöst werden. Das funktioniert dann auch gut mit nur einer Hand.
Je nach Smartphone, wird sofort nach der Erstellung des Fotos angeboten, den Hintergrund weichzuzeichnen.
Anschließend finden wir das Foto in der App „Fotos“ und können es hier bearbeiten.
nochmals bearbeiten anklicken – hier kann die Helligkeit und die Farbe angepasst werden.
auch das Weichzeichnen kann hier nachgeholt werden.
Zudem kann das Foto noch zugeschnitten werden.
Es gibt Stifte um in das Bild zu Zeichnen oder Text einzufügen.
haben wir noch unter der Rubrik Portait die Augen etwas vergrößert
und einen Rahmen um das Foto erstellt.