https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?ie=UTF8&nodeId=201895570
https://pay.google.com/intl/de_de/about
https://www.paypal.com/de/home
Z. B. von Mastercard.de –https://www.mastercard.de/de-de/privatkunden/produkte-features/produkte/mastercard-prepaid.html
z.
Tippen war gestern ;-) – wir sprechen mit unseren Geräten
Bei Google gibt es eine umfassende Liste mit Beispielen>>>
Eine Liste der nützlichsten Befehle für “Google Now” finden Sie bei t3n>>>
Jetzt in aller Munde, doch wie geht das?
Am 25. September haben wir uns über die neuen Möglichkeiten und Voraussetzungen unterhalten.
Hierbei haben wir festgestellt, dass noch nicht jedes Smartphone über die notwendige Technik verfügt. Auch bei einigen
Für viele Webseiten oder Dienste braucht man ein Passwort. Für jede dieser Seiten sollte man sich ein neues, sicheres Passwort ausdenken. Doch wer kann sich so viele Passwörter merken? Für diesen Zweck gibt es sehr gute, kostenlose Passwort-Manager. Zwei davon möchte ich Ihnen vorstellen.
Youtube, die Mediatheken der verschiedenen Fernsehsender, Internetangebote verschiedener Interessengruppen.All das kann auf dem Handy angesehen – oder noch besser, auf den Fernseher gestreamt werden.
Auf dem Handy ist evtl. schon in der oberen Symbolleiste ein Icon für die
Das geht auch bei Smartphone, Tablet, iPhone, iPad usw.
Auf YouTube habe ich ein kurzes, anschauliches Video gefunden:
Unter diesem Link finden Sie ein paar besonders gelungene Werke – einfach mal als Anregung :-)
Wenn Sie sich ein Smartphone oder Tablet zugelegt haben, läuft dieses mit dem Betriebssystem Android oder Windows. Die Geräte von Apple nennen sich iPad oder iPhone. Aller Anfang ist (bei Android) gar nicht so schwer.
In
Hier ein paar Vorschläge: