
Mit Google suchen und finden
Tipps und Tricks für ein besseres Suchergebnis
Im Digitaltreff haben wir folgende Optionen besprochen:
1. Die Suchleiste des Browsers verwenden
Geben Sie Ihre Frage in die Suchleiste Ihres Browsers ein.
Achten Sie schon beim Eintippen auf evtl. Vorschläge unterhalb der Eingabezeile
Sie können die Suche durch das Hinzufügen der Eigenschaft oder des Materials eingrenzen.
Suche nach einer Wortfolge in Anführungszeichen
zum Beispiel einen Lied Vers „Meine Zeit steht in Deinen Händen“
Ein fehlendes Wort durch * ersetzen
Achten Sie darauf, Wörter oder Begriffe zu wählen, die genau so auf der Webseite stehen.
Die Ergebnisliste durch ein Minuszeichen reduzieren
z.B. -blau
Die Suchergebnisse können durch die Auswahl (Filter) am oberen Rand der Ergebnisliste weiter reduziert werden.
2. Die Sprachsuche verwenden
Öffnen Sie auf Ihrem mobilen Gerät den Google-Assistenten. Sprechen Sie Ihre Frage in einem kompletten Satz, schön langsam und deutlich aber ohne Unterbrechung (also ohne zwischendrin Luft zu holen).
Beispiele für Fragen an den Google Assistent
3. Suchen Sie mit Google Lens
Machen Sie von dem Objekt ein Foto mit Google Lens und suchen Sie nach diesem oder einem ähnlichen Objekt. Oder öffnen Sie ein Foto auf Ihrem Handy und suchen Sie mit Lens
4. Suchen mit Circle to Search

Anfängerkurs für Smartphone und Tablett
Wir streicheln unser Smartphone in sämtliche Richtungen
Die Tasten
Laut/Leise – auch zum Knipsen
Ein/Aus – und Kamera Schnellstart durch Doppeltipp
Das Wischen –
Schnelleinstellungen, Nachrichten, Apps, Apps verschieben, Widgets
Die Einstellungen –
Bildschirm-Timeout, WLAN, Bluetooth, Helligkeit, Schriftgröße
Die Tastatur
Doppelbelegung, Ziffern, Sonderzeichen, Emoticons
Die Kamera
Mit der Laut/Leise Taste knipsen, die verschiedenen Modi, wir machen ein Selfie und einen Screenshot
QR-Code scannen
Betriebssystem, Apps – was ist der Unterschied
…
Kommunikation
Telefonieren
Kontakte
E-Mail
WhatsApp und Signal
Fotografieren
Die App Fotos
…
Wichtige Apps
Notfallinformationen
Der Google Assistent
Google Maps
Google meet
…
WLAN und Mobilfunk, was ist der Unterschied
Was ist Social Media
Das Internet – Die URL erklärt

Streamen
Filme und Serien über das Internet ansehen
Videos ausleihen oder kaufen wie früher in der Mediathek:
https://www.amazon.de/gp/video
Weitere Anbieter habe ich auf der Webseite von Chip gefunden >>>
Eine weitere Möglichkeit bieten Online-Videorekorder
Computerbild hat die drei deutschen Dienste verglichen
Nicht jeder Anbieter bedient alle Geräte. Die meisten bieten jedoch einen 30tägigen Testzeitraum.
Eine weitere kostenlose Option bieten auch die meisten TV-Sender mit ihren Mediatheken. Hier sind jedoch nicht immer alle Sendungen abrufbar.
Die Videos lassen sich mit entsprechenden Geräten auch auf dem Fernseher oder über einen Beamer anzeigen. (Smart-TV, Google Chromecast oder z.B. Amazons Fire-TV-Stick)



Fake oder seriös?
Wie kann ich Fake erkennen und seriöse Nachrichten finden?
Diese Frage steht zur Zeit immer wieder im Raum. In unserer Gruppenstunde haben wir die Artikel folgender Webseiten besprochen.
Avira gibt in einem Artikel 5 Tipps um seriöse News von unseriösen zu unterscheiden
Die Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen stellt auf einer Seite verschiedene Quellen für Nachrichten vor.
Auf der Webseite von Trustes Shops gibt es eine kompakte Zusammenfassung, wie Sie Fake News erkennen können.
Die Krankenkasse im Handy oder am PC
Auch die Krankenkasse setzen immer mehr auf Digitaliesierung
Wir haben uns die Webseiten von zwei Krankenkassen angesehen
DAK.de
AOK.de
Die DAK bietet z.B. eine Gesundheitshotline und Bonusprogramme an. Die Rechnungen können als Foto über die App eingereicht werden.
Bei Zusatzkassen funktioniert das mittlerweile auch mit Foto über die App.
Die Newsletter enthalten immer wieder interessante Tipps
Die App Kry, bietet ärztliche Beratung per Videokonferenz. Innerhalb kürzester Zeit bekommt man einen Termin mit einem Artz/Ärztin.
Mit der App oder Webseite Gesundheit.de können Rezept in der Apotheke vorbestellt und evtl. auch eine Lieferung veranlasst werden.
Zuverlässige Gesundheits-Seiten
Die Seiten Ihrer Krankenkassen
https://www.apotheken-umschau.de/
Google ist in diesem Fall ein schlechter Ratgeber
Welche Webseite würden Sie empfehlen?